Tolle lichtdurchflutete 2 Zimmerwohnung in historischer Umgebung

12683 Berlin, Etagenwohnung zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    BLN-BBW-ROTR
  • Objekttypen
    Etagenwohnung, Wohnung
  • Adresse
    12683 Berlin
  • Etage
    1
  • Wohnfläche ca.
    91,41 m²
  • Zimmer
    2
  • Schlafzimmer
    1
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1890
  • Letzte Modernisierung
    2012
  • Zustand
    neuwertig
  • Ausstattung
    gehoben
  • Stellplätze gesamt
    1
  • Käufer­provision
    3% des Kaufpreises zzgl. MwSt. inkl. MwSt.
    3 % (zzgl. MwSt.) des Kaufpreises bei Abschluss eines Kaufvertrages
  • Hausgeld
    441 EUR
  • Mieteinnahmen (Soll)
    800,00 EUR
  • Kaufpreis
    395.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Außenstellplatz
  • ✓ Balkon/Terrasse
  • ✓ Keller

Energieausweis

  • Energieausweis
    nicht erforderlich

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Bei der hier angebotenen Wohnung handelt es sich um eine sehr schön geschnittene 2 Zimmerwohnung im 1. Obergeschoss eines denkmalgeschützten Altbaus. Diese ist seit 2016 vermietet. Der Wohnungszustand kann als erstklassig und gehoben bezeichnet werden. Alle Wohnungen des Gebäudes wurden in 2012 umfangreich aus- und umgebaut und mit neuen modernen Grundrissen und Ausstattungsmerkmalen versehen.

Informationen zum Park (Informationen stammen von Berlin.de):

Die historische bau- und gartendenkmalgeschützte Krankenhausanlage Wuhlgarten ist aus der 1893 gegründeten und vom Berliner Stadtbaurat Herrmann Blankenstein (1829 – 1910) konzipierten „Anstalt für Epileptische in Wuhlgarten“ hervorgegangen. Sie umfasste ursprünglich ca. 100 Hektar. Das Gelände in das die Anlage eingebettet wurde, geht im Osten fließend in die leicht abschüssigen offenen Hänge des Wuhletals über. Diese sind durch Obstbaumalleen gegliedert und wurden ehemals landwirtschaftlich genutzt.
Die von hohen Bäumen umgebenen Krankenhausbauten reihen sich verschieden gruppiert an der parallel zur Wuhle laufenden Hauptallee auf. Der Haupteingang im Süden ist mit einem gärtnerisch gestalteten Rondell und dem Pförtnerhaus besonders betont.

Die historische Gesamtanlage ist bis heute weitgehend in Ihrem Bestand erhalten.

Die Nutzung der historischen Gebäude ist auf Gesundheitseinrichtungen, Forschung sowie betreutes und privates Wohnen ausgerichtet und knüpft damit an die Tradition des Geländes an.

Ausstattung

Die lichtdurchflutete Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Die Zimmer der Wohnung verfügen über eine Deckenhöhe von 4m, welche ein sehr
angenehmes Raumgefühl zulässt. Das in der Wohnung verbaute Bad wurde mit sehr hochwertigem Naturstein ausgestattet und verfügt über eine Badewanne sowie eine separate Dusche.

In der gesamten Wohnung befinden sich Echtholzdielen aus Eiche.

Sonstige Informationen

Die monatliche Mieteinnahme in Höhe von 1.205,85 € besteht aus der Grundmiete in Höhe von 776,85 €, den Betriebskosten in Höhe von 409,00 € sowie dem Außenstellplatz in Höhe von 20 €

Hausgeld Wohnung:
416,92 € Hausgeld
24,08 € Instandhaltungsrücklage

Lage

Die Lage im denkmalgeschützten Wohnkomplex ist sehr ansprechend und bietet über den Balkon einen unverbaubaren sehr weitreichenden Parkblick. In fußläufiger Nachbarschaft finden Sie zudem noch Schulen und Kitas sowie perfekte Anschlüsse an die öffentlichen Verkehrsmittel.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Darstellung der Immobilien mit WP-ImmoMakler und Daten aus