Parlamentarischer Abend der Bundesarbeitsgemeinschaft der Immobilienwirtschaft Deutschland (BID)

Berlin, 08. Februar 2023 Die BID lädt am 08. Februar 2023 zum parlamentarischen Abend "Praxis-Check Wohnungsbau-was am Bau und auf den Märkten wirklich los ist" Seit der Formulierung des Ziels, jährlich 400.000 Wohnungen zu bauen, haben sich zwei entscheidende Parameter verändert: Die Nachfrage nach Wohnraum nimmt durch die verstärkte Zuwanderung zu, die Wohnungsbauproduktivität nimmt durch…

30. Deutscher Verwaltertag

Berlin, 07. September 2022 Ein runder Geburtstag und nicht nur das – der 30. Deutsche Verwaltertag war groß wie nie: Über 1.000 Teilnehmende aus ganz Deutschland kamen nach Berlin, um sich wiederzusehen, auszutauschen, weiterzubilden und zu informieren. Viele freudige Gesichter, Fachvorträge, mehr als 100 Aussteller, eine große Messehalle, Auditorium, Seminarräume und ein Festabend, der sich…

25-Jahrfeier an der Spree

Berlin, 26. August 2022 Zum Sommerfest an der Spree hatte der VDIV Berlin-Brandenburg am 26. August 2022 anlässlich seines 25-jährigen Bestehens geladen. Der Vorstand nutzte das Jubiläum, um sich bei Mitgliedern und Partnern für ihre Treue und Unterstützung in den beiden vergangenen Jahren der Pandemie zu bedanken – und hatte dazu die traditionsreiche Location „Zum…

Auftakt „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“

Berlin, 03. Mai 2022 An diesem Mittwoch kamen unter dem Vorsitz der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, die Akteure und Akteurinnen zusammen, die mit ihren Unternehmen, in ihren Ländern und in ihren Verbänden die Wohnungspolitik maßgeblich bestimmen. Sie unterzeichneten in Berlin einstimmig eine gemeinsame Erklärung zur Konstituierung des Bündnisses bezahlbarer Wohnraum. Frau…

Roto-Fachpressetag – Mittelstand und Digitalisierung

Düsseldorf, 23. November 2021 Mittelstand und Digitalisierung: Nachholbedarf und kein Ende? / Lebhafte Podiumsdiskussion beim Roto-Fachpressetag / Kein „Nice to have“, sondern ein „Must have“ / Pandemie als Beschleuniger / Häufig Kultur- und Mentalitätswandel nötig / Menschen mitnehmen / Digitalisierungskette darf nicht reißen / Cybersecurity: Brisanz wächst täglich / Auch oder gerade kleine Betriebe betroffen…

Volle Tonne – Wenn sich der Müll stapelt

Strausberg, 22. Januar 2021 In den Müllhäuschen stapelt sich das Altpapier: Vor allem der Anteil von Kartons wächst. Das wird zunehmend zu einem Problem – nicht nur für Mieter und Eigentümer … „In Mehrfamilienhäusern ist es oft kaum möglich, ein ausreichend großes Volumen für die Altpapierentsorgung bereitzustellen“, sagt Sylvia Pruß, Vizepräsidentin des Verbandes der Immobilienverwalter…

PHV ergreift Vorsichtsmaßnahme zur Eindämmung der Corona-Verbreitung

Strausberg, 19. März 2020 Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezüglich des Corona-Virus in Berlin/Brandenburg wird die Pruß Hausverwaltung e.K. (PHV) besondere Vorsichtsmaßnahme treffen. Die PHV bittet ihre Mieterinnen und Mieter sowie potentielle Wohnungsinteressenten bis auf Weiteres von der persönlichen Kontaktaufnahme mit PHV-Mitarbeitern in der Hauptgeschäftsstelle Strausberg sowie in der Berliner Niederlassung abzusehen. Dieses außerordentliche Vorgehen ist…

Der Pruß Hausmeisterservice erhält das „2019 Clean Advantage™ E-Zertifikat“

Berlin, 28. Februar 2020 Der Pruß Hausmeisterservice erhält auf Grund der vorbildlichen Leistungen im Hinblick auf nachhaltiges wirtschaften den das "2019 geprüfte CO²-Ausgleichszertifikat" durch Clean Advantage in Zusammenarbeit mit Fleetcor. Dabei wurden durch den Pruß Hausmeisterservice mindestens 3.000,00 KG CO² eingespart. (Quelle für Texte und Bilder: https://cleanadvantage.eu/de/projekte/)

Die Wohnungswirtschaft im Dialog // Kochevent „meet & grill“

Berlin, 27. Februar 2020 Eine gesellige Runde bei spannenden Gesprächen, es duftet nach saftigen Steaks, in der Hand einen guten Tropfen Wein – das ist eine festlich-lockere Atmosphäre. Unter Anleitung eines Profi-Kochs kommen an diesem Abend zauberhafte Köstlichkeiten auf den Grill. Mit Grillzange und Schürze bestückt treffen sich die Köpfe der Wohnungswirtschaft und werden selbst…

Sylvia Pruß neue Vizepräsidentin des VDIV Deutschland

Berlin, 13. Februar 2020 Die Delegierten des Verbands der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) ernannten heute Sylvia Pruß zur neuen Vizepräsidentin. Zudem wählten sie den Rechtsanwalt Marco J. Schwarz neu in das VDIV-Deutschland-Präsidium. Sylvia Pruß ist Inhaberin einer in Strausberg bei Berlin ansässigen Immobilienverwaltung, die rund 4.000 Wohneinheiten betreut, und seit 2008 Vorstandsvorsitzende des Verbands der…